Bei Softwarelösungen für die Unternehmensressourcenplanung (ERP) geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre wichtigsten betriebswirtschaftlichen Funktionen in einem einzigen System ausgeführt werden können.
Wenn Sie eine ERP-Lösung einsetzen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich eine Software, die Personalwesen (HR), Vertrieb, Lagerhaltung, Planung, Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Finanzen in einer Plattform integriert.
Die Software sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Geschäftsfunktionen zu erfüllen, und heutzutage wird erwartet, dass das beste ERP für kleine Unternehmen cloudbasiert und für alle Mitglieder eines Teams auf der ganzen Welt leicht zugänglich ist.
Eine Einheitsgröße reicht jedoch nicht immer aus, wenn es darum geht, das beste ERP für kleine Unternehmen auszuwählen, und die Wahl des richtigen Anbieters hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und den Funktionen ab, die die angebotene Software bietet.
Um Ihnen den Kaufprozess zu erleichtern, haben die Software-Beschaffungsexperten von YourShortlist eine praktische Liste der besten auf dem Markt erhältlichen ERP-Lösungen für kleine Unternehmen zusammengestellt.
Unsere Shortlist mit 10 beliebten ERP-Softwarelösungen für kleine Unternehmen
1. Microsoft Dynamics 365 Business Central
Merkmale:
- Gehaltsabrechnung, Bestandsaufnahme, Auftrags-, Projekt-, Lieferketten- und Risikomanagement
- Integrationen von Dynamics 365 und Microsoft 365
- Power BI-Integration für Analysen
- Sichere Azure-Cloud-Architektur
- Unterstützung von Microsoft-Partnern
- Breiter Pool an Software-Integrationen von Drittanbietern
Zusammenfassung:
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist eine All-in-One-ERP-Lösung, die kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, Prozesse zu optimieren, Kundeninteraktionen zu verbessern und die Geschäftsentwicklung zu fördern. Sie wurde entwickelt, um Teams in den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Service und Betrieb über eine einheitliche, integrierte Anwendung zu verbinden, und ist flexibel, anpassbar und einfach zu bedienen.
2. NetSuite
Merkmale:
- Bestands-, Lieferanten- und Auftragsverwaltung
- Herstellung und Produktlebenszyklusmanagement
- Buchhaltung (Hauptbuch und konfigurierbar)
- Benutzerdefinierte Berichte
- All-in-one-ERP-Lösung mit Modulen für Finanzen, HR, Automatisierung professioneller Dienstleistungen und Omnichannel-Commerce
Zusammenfassung:
NetSuite ist eine Suite von cloudbasierten ERP- und Buchhaltungsmodulen, die von mehr als 28.000 Kunden in über 200 Ländern genutzt wird und in der Regel von mittelständischen Unternehmen im Bereich Computersoftware eingesetzt wird. Die Software präsentiert sich als die erste und letzte betriebswirtschaftliche Lösung, die ein Unternehmen jemals brauchen könnte, und ist in verschiedenen Editionen erhältlich, die für unterschiedliche Unternehmensgrößen geeignet sind.
3. Sage Intacct
Merkmale:
- Gehaltsabrechnung, Bestands- und Auftragsverwaltung
- Unternehmensbuchhaltung
- Funktionen für die Zusammenarbeit
- Mehrdimensionale Berichterstattung
- Option der Abrechnung im Abonnement
Zusammenfassung:
Sage Intacct ist ein Cloud-ERP-System für kleine, mittelständische und wachstumsstarke Unternehmen, das Transparenz und Agilität bietet, um zeitnahe, datengestützte Entscheidungen zu ermöglichen. Es kann auch mit CRM-Software von Drittanbietern wie Salesforce integriert werden. Zu den zusätzlichen Berichtsfunktionen gehören die Umsatzrealisierung, mehrere Kontenpläne und Berichtsbücher, Grafiken/Diagramme/Leistungskarten und Berichtsvisualisierungen.
4. SAP Business One
Merkmale:
- Lohn- und Gehaltsabrechnung, Bestands-, Auftrags- und Logistikverwaltung
- Buchhaltung (Hauptbuch, Nebenbuch, konfigurierbar und Finanzprozess)
- Beschaffungs-, Projekt- und Zuschussmanagement
- Einkauf, Betrieb und CRM-Funktionalität
- Beziehungskarten
Zusammenfassung:
SAP Business One ist eine integrierte ERP-Softwarelösung, die sich ideal für kleine und mittlere Unternehmen eignet. Sie wird häufig von mittelständischen Unternehmen im IT-Dienstleistungssektor eingesetzt und gilt als besonders geeignet für die Gehaltsberechnung und die Verwaltung von Leistungsplänen. Die Software verfügt außerdem über branchenspezifische Funktionen für die Fertigung, den Einzelhandel und den Großhandel.
5. IFS-Anwendungen
Merkmale:
- Verkauf, Produktion, Vertrieb und Finanzmanagement
- Leistungsstarke und vielfältige Schnittstellen
- CRM-Integrationen von Drittanbietern
- Integrierte Berichts- und Analysetools
- Anpassbare Berechtigungen und Zugang
Zusammenfassung:
IFS Applications wird vom Anbieter als eine agile Anwendungssuite vorgestellt, die Enterprise Resource Planning (ERP), Enterprise Asset Management (EAM) und Enterprise Project Management bietet. Die Plattform unterstützt mehrere Fertigungsarten und kann als Supportfunktion für ERP und EAM oder als Logistiklösung in anspruchsvollen Umgebungen wie Luftfahrt und Verteidigung eingesetzt werden.
6. QuickBooks Enterprise
Merkmale:
- Gehaltsabrechnung, Bestands- und Auftragsverwaltung
- Buchhaltung (Hauptbuch und konfigurierbar)
- Erweiterte Preiskontrolle und Auftragskalkulation
- Single Sign-On Fähigkeit
- Benutzerdefinierte Berichte, einschließlich branchenspezifischer Berichte
- Dediziertes Account-Management, On-Demand-Schulungen, 24/7 technischer Support
Zusammenfassung:
QuickBooks Enterprise ist eine skalierbare Buchhaltungs- und Geschäftsverwaltungssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen. Es ermöglicht bis zu 40 Nutzern die Integration von mehr als 200 Drittanbietern, einschließlich branchenspezifischer Anwendungen. Spezielle Versionen der Software sind für das Baugewerbe, das verarbeitende Gewerbe, den Großhandel, den Einzelhandel, gemeinnützige Organisationen und professionelle Dienstleistungen erhältlich.
7. Epicor Kinetic
Merkmale:
- Bestands-, Auftrags- und Lieferkettenmanagement
- Buchhaltung (Hauptbuch und konfigurierbar)
- MRP-Planung
- Business Activity Query Builder
- Einfache Einrichtung und benutzerfreundliche Oberfläche
- Anpassbar, zugänglich und skalierbar
Zusammenfassung:
Epicor Kinetic ist ein modulares ERP-Lösungssystem, das eine Vielzahl gängiger Geschäftsanforderungen erfüllt und dazu beiträgt, die Verwaltungskosten zu senken, die Unternehmensprozesse zu optimieren und die Reaktionsfähigkeit gegenüber Kunden zu verbessern. Sie ist als durchgängige Einzelsoftwarelösung für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert und kann vor Ort, auf einem privaten Server oder in der Cloud als SaaS-Lösung eingesetzt werden.
8. Acumatica
Merkmale:
- Gehaltsabrechnung, Bestands- und Auftragsverwaltung
- Buchhaltung (Hauptbuch, Nebenbuch, Finanzprozess und konfigurierbar)
- Lagerverwaltung und CRM
- Automatisierte Rechnungsverarbeitung
- All-in-One-ERP-Lösung mit Modulen/Suiten für Projektbuchhaltung, Vertriebsmanagement und Kundenmanagement.
Zusammenfassung:
Acumatica ERP ist eine cloudbasierte Lösung, die eine Reihe von Anwendungen bietet, die auf vielfältige Weise genutzt werden können, um den spezifischen Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Acumatica ist branchenunabhängig, wirbt aber mit seinen Funktionen für den Einzelhandel, eCommerce, gemeinnützige Organisationen und kleine bis mittlere Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse automatisieren möchten.
9. SYSPRO
Funktionen
- Gehaltsabrechnung, Bestands- und Auftragsverwaltung
- Buchhaltung (Hauptbuch und konfigurierbar)
- Rollenbasierte Benutzerberechtigungen und Prüfprotokoll auf Benutzerebene
- Benutzerdefinierte Berichte und Schnittstelle
- Dokumentenverwaltung und Berichterstattung
Zusammenfassung:
SYSPRO ist eine flexible ERP-Software, die zur Vereinfachung und Rationalisierung wichtiger Geschäftsfunktionen für die Fertigungs- und Vertriebsbranche entwickelt wurde. SYSPRO ist modular und skalierbar und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, Berichtsfunktionen und ein hohes Maß an Datensicherheit. Eine 360-Grad-Sicht auf die wichtigsten Aktivitäten und Geschäftsbereiche ermöglicht eine aufschlussreiche Entscheidungsfindung, eine starke Kostenkontrolle und eine höhere Produktivität.
10. Odoo
Merkmale:
- Beschaffung, Risikomanagement und Logistik
- Produktions- und Lieferkettenmanagement
- Open-Source-Software
- Modulintegrationen für CRM, Projektmanagement und mehr
- Instant Messaging und Website-Erstellung für Unternehmen
Zusammenfassung:
Odoo ist eine beliebte Open-Source-ERP-Lösung mit über 4 Millionen Nutzern und einer aktiven Online-Entwicklergemeinschaft, die eine Auswahl an Modulen und Anwendungen bietet, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden können. Im Gegensatz zu den meisten anderen Lösungen auf dem Markt können Sie eine Basisversion von Odoo kostenlos herunterladen. Das System ist einfach zu erweitern und zu entwickeln, vollständig Cloud-basiert und verfügt über einen umfangreichen, anpassbaren Funktionsumfang.
Wie man das beste ERP für kleine Unternehmen auswählt
Es gibt zwar viele Optionen auf dem Markt, aber Ihre Entscheidung für das beste ERP-System für kleine Unternehmen wird letztendlich davon abhängen, ob das System effektiv in Ihr Arbeitsmodell integriert werden kann und ob es mit der von Ihnen verwendeten Geschäftsverwaltungssoftware kompatibel ist.
Einige Kriterien können variieren, aber bei der Beurteilung, ob eine ERP-Software für kleine Unternehmen zu Ihrem Unternehmen passt und einen Mehrwert bietet, sollten Sie diese Schlüsselfragen berücksichtigen.
Gibt es in der Branche einen Präzedenzfall für diese Lösung?
Informieren Sie sich bei Ihren Kollegen und Mitbewerbern darüber, welches das beste ERP für kleine Unternehmen in Ihrer Branche ist, und prüfen Sie, ob die Software das Versprechen halten kann.
Bewertungen oder Erfahrungsberichte können die Funktionalität belegen und auf mögliche Probleme hinweisen, die die Implementierung für Ihr Unternehmen beeinträchtigen.
Im Zweifelsfall sollten Sie sich nicht scheuen, den ERP-Anbieter nach den Branchen zu fragen, in denen seine Software bereits erfolgreich eingesetzt wurde.
Viele der besten ERP-Lösungen für kleine Unternehmen verfügen über spezielle Funktionen für eine oder mehrere Branchen, so dass Sie sich sicher sein können, ob sie einen Mehrwert bieten oder nicht.
Wird sich die Investition rentieren?
Überlegen Sie, bei welchen Funktionen oder Prozessen in Ihrem Unternehmen Sie langfristig die Kosten am stärksten senken und die Effizienz steigern wollen. In diesen Bereichen wird eine ERP-Lösung am wertvollsten sein.
Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise unter einer unterbesetzten Personalabteilung leidet, sollten Sie eine ERP-Software für kleine Unternehmen wählen, die auf diesen Bereich spezialisiert ist. Oder wenn Sie ERP- und CRM-Funktionen integrieren möchten, dann bietet die beste ERP-Lösung für kleine Unternehmen beides auf einer einzigen Plattform.
Sie sollten dann die spezifischen langfristigen Einsparungen des Systems bei den Hardware-, Software- oder Arbeitskosten in Betracht ziehen und sicherstellen, dass sich die Implementierung aufgrund der Vorteile lohnt.
Viele der besten ERP-Lösungen für kleine Unternehmen werden in Form von Abonnements oder modularen Plänen angeboten, deren Kosten oft mit der Anzahl der zusätzlichen Benutzer oder Anwendungen steigen. Sie sollten daher Ihre Anforderungen mit dem Anbieter der ERP-Software besprechen, um festzustellen, welches Paket oder welche Lizenz eine lohnende Investition ist.
Bietet die Lösung Langlebigkeit?
Die Implementierung von Software ist kostspielig, zeitaufwändig und störend. Wenn Sie sich für einen ERP-Anbieter entscheiden, vertrauen Sie ihm, dass er seine Softwarelösung auch in den kommenden Jahren unterstützt, um wiederholte Implementierungsprojekte zu vermeiden.
Das beste ERP für kleine Unternehmen kommt von Softwarepartnern, die in der Lage sind, während und nach der Implementierung effektiven Support zu leisten.
Wenn der Anbieter seine Geschäftstätigkeit einstellt oder die Software nicht mehr anbietet, ist Ihr Unternehmen gezwungen, auf ein anderes System umzusteigen.
Probleme können auch dann auftreten, wenn die Software nur selten aktualisiert wird, da dies zu einem Rückschritt bei der Qualität neuer Funktionen führen kann und die Software weniger effizient ist als flexiblere, fortschrittlichere Lösungen.
Ein Mangel an Aktualisierungen kann Ihre ERP-Infrastruktur und Ihre Daten auch durch Sicherheitsverletzungen, Cyberangriffe oder die Nichteinhaltung von Vorschriften gefährden.
Informieren Sie sich gründlich über den von Ihnen gewählten Softwareanbieter, seinen Kundenstamm und seine finanzielle Lage, um festzustellen, ob er in der Lage ist, Ihr Unternehmen über viele Jahre hinweg zu unterstützen und seine Software regelmäßig zu aktualisieren und zukunftssicher zu machen.
Welche Funktionen werden angeboten?
Das beste ERP für kleine Unternehmen sollte Funktionen bieten, die Ihre aktuellen Geschäftsprozesse unterstützen und verbessern.
Viele Plattformen sind modular aufgebaut und bieten eine Reihe von Anwendungen, die zusammen verwendet werden können, um verschiedene Geschäftsprozesse oder Funktionen zu bedienen.
Ein wichtiger Aspekt des besten ERP für kleine Unternehmen ist eine benutzerfreundliche Oberfläche, die allen Benutzern in Ihrem Unternehmen die Einrichtung und den Zugriff erleichtert und intuitive Funktionen bietet, die ohne großen Aufwand erklärt oder vermittelt werden können.
Die Implementierung Ihrer ERP-Software für kleine Unternehmen sollte nahtlos erfolgen und den laufenden Betrieb nicht stören.
Die von Ihnen gewählte ERP-Lösung sollte in der Lage sein, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen und zu expandieren, wobei regelmäßige Updates oder neue Module die Funktionalität der Plattform aktuell und effizient halten.
Wir hoffen, dass diese Liste Ihnen einige Ideen für die Auswahl des besten ERP für kleine Unternehmen gegeben hat. Der einfachste Weg, die für Ihr Unternehmen geeignete ERP-Plattform und den passenden Anbieter zu finden, ist ein Gespräch mit einem der Softwarebeschaffungsexperten von YourShortlist.
Ihr ERP-Bedarf. YourShortlist.
Als wichtiger Entscheidungsträger müssen Sie Ihre Hausaufgaben machen, bevor Sie das beste ERP für kleine Unternehmen auswählen. Anstatt Zeit und Geld damit zu verbringen, Hunderte von möglichen Optionen zu durchforsten, sollten Sie lieber mit jemandem sprechen, der Ihnen genau sagen kann, was es für Ihre Anforderungen gibt.
YourShortlist hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologiebeschaffung einfach, transparent und kostengünstig zu gestalten, indem wir Unternehmen mit den richtigen Softwareanbietern zusammenbringen.
Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern dabei zu helfen, die Lösungen zu verstehen, auszuwählen und umzusetzen, die sich auszahlen und erfolgreiches Wachstum ermöglichen. Wir verwalten eine umfangreiche Datenbank mit über 680 Softwarepartnern, die Lösungen in den Bereichen ERP, CRM, Cybersicherheit, Cloud-Migration, Finanzen, IT, HR und mehr anbieten.
With the help of YourShortlist, IT buyers across the globe have made better-informed decisions on new software, infrastructure, and managed services to improve their business.
Unser nicht kostenpflichtiger Service umfasst:
- Unabhängige Kaufberatung für das beste ERP für kleine Unternehmen
- Eine maßgeschneiderte Auswahlliste speziell ausgewählter Partner mit Erfahrung in der Implementierung von ERP-Lösungen für Ihre Branche
- Hintergrundinformationen zu den Partnern
- Kostenlose Rückrufe von Partnern ohne Kaufverpflichtung
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten ERP für kleine Unternehmen sind, dann sprechen Sie noch heute mit einem Mitglied unseres Teams, um Ihre Anforderungen zu besprechen und eine kostenlose, unverbindliche und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Auswahlliste zu erstellen; YourShortlist
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit unserem Team oder rufen Sie uns unter +44 (0) 20 4532 5532 an, damit wir Sie mit dem richtigen Softwarepartner zusammenbringen können.