Leitfaden für Anfänger zu ‘Capex’ vs ‘Opex’

Leitfaden für Anfänger zu ‘Capex’ vs ‘Opex’ post image

Irgendwann werden die meisten Unternehmen auf die Begriffe ‘Capex’ und ‘Opex’ stoßen.

Beide beziehen sich auf das Geld, das aus Ihrem Unternehmen ausgezahlt wird – allerdings auf ganz unterschiedliche Weise. Ist es an der Zeit, den Nebel ein für alle Mal zu lüften? Hier ist ein Leitfaden für Einsteiger zu ‘Capex’ vs. ‘Opex’, in dem erläutert wird, was sie sind, welche Vor- und Nachteile beide haben und wie diese Konzepte Ihnen bei der Wahl eines Cloud-Computing-Modells helfen können. Sind Sie bereit?

Was sind ‘Capex’ (Capital Expenditure)?

Capex’ ist das englische Begriff für Investitionsausgaben und bezieht sich auf die Ausgaben, die Ihrem Unternehmen entstehen, um in der Zukunft Vorteile zu schaffen.

Wenn Sie beispielsweise in ein neues Gebäude oder eine neue Art von Maschinen investieren, wird dies als ‘Capex’ bezeichnet. Warum? Die Antwort ist, dass Ihr Unternehmen diese Ausgaben jetzt tätigt, um in der Zukunft Gewinne zu erwirtschaften, mit anderen Worten – auch wenn sie sich im Moment nicht positiv auf Ihr Einkommen auswirken, sind sie dennoch eine Notwendigkeit für zukünftige Produktion und Einkommen. Neben der Deckung von Ausgaben, wie z.B. für ein neues Lager oder eine neue Produktionsstätte, können die Investitionen auch die Verbesserungen und Ergänzungen bestehender Anlagen umfassen.

Welche Bedeutung haben ‘Capex’ also in Ihren Geschäftsbudgets? Nun, kurz gesagt können wir sagen, dass sie widerspiegeln, wie viel ein Unternehmen ausgibt, um in seine Zukunft zu investieren. Wirtschaftsanalysten interessieren sich gerade aus diesem Grund oft für die Investitionsbudgets großer Unternehmen. Natürlich können die Investitionsausgaben von Jahr zu Jahr erheblich variieren, was bedeutet, dass Investitionsausgaben über einen bestimmten Zeitraum betrachtet werden sollten.

Der angemessene Kapitalaufwand hängt von der Branche ab. Einige Industriezweige wie Öl und Gas erfordern einen hohen Investitionsbedarf, während andere wie der Einzelhandel nicht annähernd so viel benötigen. Die Investitionen sind auch leichter zu verstehen, wenn man sie mit den Investitionsausgaben konkurrierender Organisationen vergleicht.

Was ist ‘Opex’?

‘Opex’ ist die Abkürzung für “operational expenditure” (Betriebsausgaben) und bezieht sich auf Ausgaben, die einem Unternehmen im täglichen Betrieb entstehen. Betriebsausgaben wie Löhne, Versorgungsleistungen und Mieten haben in der Regel keinen zukünftigen Nutzen. Vielmehr sind sie eine Notwendigkeit für das Jetzt. Allgemeine Reparaturen und Instandhaltung von Gebäuden werden ebenfalls als Betriebsausgaben betrachtet, vorausgesetzt, es werden keine Verbesserungen und Ergänzungen vorgenommen, die sich auf die Effizienz oder Langlebigkeit der Anlage auswirken.

‘Opex’ ist wichtig zu berücksichtigen, da er die Kosten der Geschäftstätigkeit genau widerspiegelt, da kein zukünftiger Nutzen erzielt wird. Wenn der ‘Opex’ zu hoch ist, kann ein Unternehmen leicht Geld verlieren. Im Gegensatz zu den Investitionen, deren Verschuldung durch zukünftige Gewinne ausgeglichen werden kann, ist es immer ein Problem, Schulden zu haben, um den ‘Opex’ zu bezahlen.

Wie bei den ‘Capex’ hängt der angemessene ‘Opex’ von der Branche ab und ist leichter zu verstehen, wenn man sich die Zahlen anderer Unternehmen ansieht.

Rechnungslegung für ‘Capex’ und ‘Opex’

Ein wesentlicher Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Ausgaben ist die Art und Weise, wie sie in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung verbucht werden.

Da ‘Capex’ Vermögenswerte erwirbt, deren Nutzungsdauer über das Steuerjahr hinausgeht, können diese Ausgaben in dem Jahr, in dem sie anfallen, nicht vollständig abgezogen werden. Stattdessen werden sie kapitalisiert und entweder abgeschrieben oder über die Lebensdauer der Anlage abgeschrieben. Da ‘Capex’ Vermögenswerte erwirbt, deren Nutzungsdauer über das Steuerjahr hinausgeht, können diese Ausgaben in dem Jahr, in dem sie anfallen, nicht vollständig abgezogen werden.

Betriebsausgaben können jedoch vollständig abgezogen werden. Das bedeutet, dass ‘Opex’ bei der Berechnung des Gewinns/Verlusts der Organisation von den Einnahmen abgezogen werden kann. Die meisten Unternehmen werden auf den von ihnen erwirtschafteten Gewinn besteuert, so dass alle Ausgaben, die Sie abziehen, Ihre Steuerrechnung beeinflussen.

Investitionen gegen ‘Opex’

Was die Einkommenssteuer betrifft, bevorzugen Organisationen in der Regel ‘Opex’ gegenüber ‘Capex’. Aus diesem Grund werden Unternehmen Hardware von einem Verkäufer leasen, anstatt sie direkt zu kaufen. Der Kauf von Ausrüstung ist eine Investition, so dass nicht das gesamte im Voraus gezahlte Geld abgezogen werden kann. Der Betrag, der an einen Verkäufer für das Leasing gezahlt wird, ist ‘Opex’, da er als Teil des täglichen Geschäftsbetriebs anfällt. Daher kann die Organisation die Barmittel, die sie in diesem Jahr ausgegeben hat, abziehen.

Der Abzug von Ausgaben verringert die Einkommenssteuer, die auf das Nettoeinkommen erhoben wird. Es ist auch vorteilhaft, wenn man den Zeitwert des Geldes betrachtet – Geld, das gegenwärtig zur Verfügung steht, ist aufgrund seiner Ertragsfähigkeit mehr wert als in der Zukunft.

Wenn ein Unternehmen jedoch seine Erträge und seinen Buchwert steigern will, kann es beschließen, einen Kapitalaufwand zu tätigen und nur einen kleinen Teil davon als Aufwand abzuziehen. Dies führt zu einem höheren Wert der Aktiva in seiner Bilanz sowie zu einem höheren Nettogewinn, den es den Investoren ausweisen kann.

‘Capex’, ‘Opex’ und die Wolke

Es gibt drei beliebte Arten von Cloud computing: privat, öffentlich und hybrid. Das Verständnis von ‘Capex’ und ‘Opex’ ist entscheidend, um die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Clouds zu erkennen.

Bei der öffentlichen Cloud ist der Dienstanbieter derjenige, der die Investitionen tätigt, so dass ihre Benutzer ein ‘Opex’- oder ein “Pay as you go”-Modell kaufen können.

Bei einer privaten Cloud tätigt das IT-Team eines Unternehmens die Investitionen, so dass Benutzer oder Geschäftseinheiten innerhalb eines Unternehmens die Ressourcen in einem ‘Opex’- oder pay as you go-Modell verbrauchen können.

Unternehmen können Ressourcen sowohl aus privaten als auch aus öffentlichen Clouds nutzen, wodurch eine hybride Cloud entsteht. Eine hybride Cloud kann mit einer einzigen Lösung verwaltet werden. Wenn der Käufer der öffentlichen Cloud Ihr IT-Team ist, dann wird die hybride Cloud im Wesentlichen zu einer Kombination aus ‘Capex’- und ‘Opex’-Modellen. Dadurch erhalten Unternehmen eine bessere Flexibilität, um ihre Kosten zu kontrollieren.

Cloud Services werden schnell zur Norm für jedes moderne Unternehmen. Es stehen jedoch so viele Lösungen zur Verfügung, dass der Zeitaufwand für die Suche nach dem richtigen System für Sie Ihr Unternehmen viel Zeit und Geld kosten kann und das Risiko birgt, dass Sie eine nicht ideale Lösung implementieren.