Cyber-Sicherheitssoftware

Cyber Security ist die Methode, Computersysteme gegen Cyberangriffe zu schützen. Dies können sowohl externe als auch interne Bedrohungen sein, die darauf abzielen, Vertraulichkeit oder Integrität durch unautorisierten Zugriff auf Informationen in der Netzstruktur einer Organisation oder irgendeinem Gerät, das durch Internettechnologie wie Smartphones vernetzt ist, zu beeinträchtigen.

In unserem digitalen Zeitalter ist es für Unternehmen unerlässlich geworden, nicht nur ihr eigenes Eigentum zu schützen, sondern auch anderen dabei zu helfen, wenn sie anfällig sind. Wenn eine Firma Opfer eines Angriffs wird, verursacht dieser signifikanten Kollateralschaden über viele Sektoren hinweg und mit weitreichenden Auswirkungen für alle, angefangen von Unternehmensmitarbeitern bis hin zu den Verbrauchern.

Wichtige Erwägungen bei der Wahl von Cyber-Security-Software

Angesichts der Bedeutung von Cyber Security im Rahmen einer umfassenderen und vielfältigeren Cyber-Security-Sicherheit und auf der Basis unseres Fachwissens in Bezug auf die Verlinkung von KMUs mit Softwareanbietern wird sich der Rest dieser Anleitung speziell mit der Auswahl der Cyber Security Software befassen. Es stehen viele unterschiedlichen Typen von Cyber-Security-Systemen zur Wahl; einige sind ausschließlich auf Antivirus-Schutz ausgerichtet und andere wiederum auf die Bereitstellung von Internetsicherheit über den Domainnamen des Servers (DNS). Wir empfehlen die Wahl eines ganzheitlichen Cyber-Security-Systems in Ihrem Unternehmen und eventuell eine anschließende Hinzufügung von speziellen Tools nach Bedarf.

Wenn Sie also Cyber-Security-Systeme bewerten, sollten Sie die folgenden Faktoren beachten:

Schutz: Wie gut ein Cyber-Security-System Sie gegen Bedrohungen Ihrer Computersicherheit schützt, sollte Ihre wichtigste Erwägung sein. Diese Erwägung sieht möglicherweise etwas anders bei den unterschiedlichen KMUs aus und hängt von folgenden Faktoren ab: den Vermögenswerten, die sie schützen möchten, der Anzahl der Mitarbeiter in einer Organisation, den Geräten, die Sie nutzen usw. Im allgemeinen wollen Sie jedoch nach Cyber-Security-Systemen suchen (entweder eine All-In-One Software-Lösung oder eine Suite, die zusammen verwaltet werden können), die die folgenden Funktionen umfassen:

· Antivirus-/Antimalware-Schutz

· Netzwerk-Firewalls

· Endgerätesicherheit

· Internetsicherheit (wie beispielsweise mit DNS-Filterung)

· E-Mail-Sicherheit (wie beispielsweise mit Phishing-Schutz)

· VPN-Zugriff

· Datenverschlüsselung

Management: Es ist wichtig, dass Cyber-Security-Lösungen umfassenden Schutz bieten. Aber dies wird Ihnen wenig nützen, wenn Sie das System nicht richtig verwalten können. Versuchen Sie daher zu beurteilen, wie einfach ein Cyber-Security-Lösung zu verwalten wäre. Einige Tools bieten robustere Funktionen, die mehr IT-Kenntnisse verlangen, um das Meiste aus ihnen herauszuholen. Andere Lösungen haben möglicherweise weniger Funktionen, und können daher von allen leicht genutzt werden, was sich gut für kleine Unternehmen eignet, die ihre Tech-Teams nicht ausgebaut haben.

Denken Sie daran, dass viele KMUs es vorziehen, mit Managed Services Providers (MSPs) zu arbeiten, um ihre Cyber-Security-Software zu implementieren und zu verwalten. MSPs können die Zügel übernehmen und denen helfen, die nicht über die Ressourcen verfügen, Cyber-Security-Lösungen zu überwachen.

Kosten: Kosten sollten im Allgemeinen von geringerer Priorität sein, wenn es um die Cyber-Security-Software geht, da eine Verletzung wesentlich teurer kommen könnte als die Einsparung einer geringen Summe bei einem kostengünstigen Anbieter. Allerdings müssen Sie nicht notwendigerweise die teuerste Option wählen, denn diese kann unnötige Funktionen haben, die Ihr Unternehmen nicht braucht. Wenn Sie wirklich ein Budget einhalten müssen, dann gibt es auch einige kostenlose Cyber-Security-Softwarelösungen, die Sie nutzen können. Vorausgesetzt die Software stammt von einem renommierten Anbieter, der eine kostenlose Base-Level-Version seiner Dienstleistungen oder ein Open-Source-System anbietet, ist ein kostenloses Tool besser als keins.

Doch möglicherweise wollen Sie einen robusteren Schutz in Erwägung ziehen. Wenn Sie Kosten miteinander vergleichen, sollten Sie daran denken, dass Sie eine Investition für Ihr Risikomanagement tätigen, um zu einem späteren Zeitpunkt Geld einzusparen.