Managed Services bedeutet die Auslagerung einer Reihe von IT-Prozessen, um die Geschäftstätigkeiten zu verbessern und Kosten zu reduzieren.
Ein Managed Service Provider (MSP) ist eine Art von IT-Unternehmen, das Datenbanken, Server, Netzwerk und spezialisierte Anwendungen für Endverbraucher und Organisationen bereitstellt.
Der Dienstleister erfüllt bestimmte Verantwortlichkeiten wie die Wartung bestehender Systeme über einen längeren Zeitraum hinweg, als es ein einzelner Angestellter allein tun könnte, die Antizipation von künftigen Bedürfnissen, bevor sie auftauchen und die Bereitstellung von Support rund um die Uhr, falls etwas schieflaufen sollte, aber er berechnet nur die eigentlich gearbeiteten Stunden!
Vorteile
Vertragsbedingungen
Managed Services ermöglichen es Ihnen, Vertragsbedingungen für IT-Aufgaben, die Service-Level-Vereinbarungen (SLAs) umfassen, festzulegen. Dies bedeutet, dass Sie kein zusätzliches IT-Personal ausbilden oder einstellen müssen. Sie zahlen nur für die Dienstleistungen, die Sie brauchen und sparen die Kosten, die mit festangestellten Vollzeitmitarbeitern verbunden sind.
Rendite (ROI)
Die Auslagerung von IT-Aufgaben wird Ihren Mitarbeiten mehr Zeit geben, um sich auf Umsatz generierende Aufgaben zu konzentrieren.
Weniger Störungen
Managed IT Service-Anbieter sind nicht an den gleichen Zeitplan gebunden wie gewöhnliche Angestellte. Dies bedeutet, dass sie Systemaktualisierung auch nach Büroschluss durchführen können, was weniger Störungen für das Personal bedeutet.
Top-Tipps, die man bedenken sollte
Während Managed Service-Anbieter viele Vorteile bieten können, gibt es einige Punkte, die Sie bedenken sollten:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Anbieter zur Rechenschaft ziehen und dass Sie klar definierte SLAs haben. Sie wollen Frustrationen und Verluste vermeiden. Stellen Sie sicher, dass sie klare Dienstleistungsberichte und Systemleistung anbieten.
- Finden Sie einen Anbieter, der Ihnen bei der Planung hilft; Managed IT-Anbieter sollten Ihnen dabei helfen, Infrastruktur-Aktualisierungen, Konformationsänderungen und Hinzufügungen strategisch zu planen. Wenn dies nicht der Fall ist, werden Sie auch den vollständigen Wert von den Managed Services nicht erhalten.
- Finden Sie einen Anbieter mit einer guten Erfolgsbilanz – nicht alle Anbieter sind gleich. Wenn Sie einen Anbieter in Erwägung ziehen, müssen Sie seine Erfolgsbilanz bei anderen Organisationen in Ihrer Branche und Größenordnung verifizieren. Bitte Sie um Fallstudien und Nachweise.