Jüngste Statistiken bestätigen, dass Cybersicherheit nicht nur ein Problem für große Unternehmen ist.
Die Folgen eines Cyberangriffs können für jedes Unternehmen verheerend sein, und obwohl Cyberangriffe auf Großunternehmen im Vordergrund stehen, werden auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Zielscheibe.
Dies wird durch eine aktuelle Studie von Vodafone untermauert, aus der hervorgeht, dass mehr als die Hälfte der KMU im Jahr 2022 Ziel eines Cyberangriffs sein werden, aber 18 % der befragten Unternehmen nicht mit einer Cybersicherheitssoftware ausgestattet sind.
Hier erfahren Sie, warum die Cybersicherheit für KMU wichtiger denn je ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Unternehmen zu schützen.
1. Cyberangriffe werden immer häufiger und ausgefeilter
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden von Cyberkriminellen oft als leichtere Ziele angesehen, da sie möglicherweise über weniger robuste Sicherheitsmaßnahmen verfügen als größere Unternehmen. Cyberkriminelle nutzen auch immer ausgefeiltere Methoden für ihre Angriffe, wie Phishing-E-Mails und Ransomware.
2. Die Kosten eines Cyberangriffs können erheblich sein
1 von 5 der von Vodafone befragten KMU gab an, dass ein Cyberangriff sie im Durchschnitt 4.200 £ kosten würde. Diese Zahl stellt für kleinere Unternehmen einen beträchtlichen finanziellen Verlust dar, ganz zu schweigen von der Rufschädigung, die dadurch entstehen kann. Investitionen in Cybersicherheitssysteme, Akkreditierung und verwaltete Dienste sind daher ein wesentlicher Schutz gegen diese potenziellen Auswirkungen.
3. Regulatorische Anforderungen nehmen zu
Die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit, wie z. B. die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO), werden immer strenger und KMU sind davon nicht ausgenommen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann erhebliche Bußgelder und rechtliche Sanktionen nach sich ziehen, weshalb KMU der Sicherheit und dem Schutz ihrer Daten, insbesondere der ihrer Kunden, Priorität einräumen sollten.
4. Kunden erwarten von Unternehmen, dass sie der Cybersicherheit Priorität einräumen
Ein Cyberangriff fügt einem Unternehmen nicht nur finanziellen und rechtlichen Schaden zu, sondern auch einen Imageschaden. Investitionen in Cybersicherheitsmaßnahmen und Akkreditierungen können das Vertrauen von Kunden, Klienten oder Lieferanten stärken, indem sie zeigen, dass Sie deren Sicherheit ernst nehmen und sich für den Schutz ihrer Daten einsetzen.
5. Es gibt viele erschwingliche Cybersicherheitslösungen
Entgegen der landläufigen Meinung muss Cybersicherheit für KMU nicht unerschwinglich sein. Es gibt viele erschwingliche Cybersicherheitslösungen, wie z. B. Antivirensoftware, Firewalls und sichere Datenspeicherung. Eine erschwingliche Lösung, um Cybersicherheit zu gewährleisten, ohne in die Verwaltung teurer Systeme vor Ort zu investieren, ist die Beauftragung eines Cybersicherheitspartners – YourShortlist kann Ihnen dabei helfen, den idealen Partner zu finden, der Ihrem Budget und Ihren Anforderungen entspricht.
Aus den jüngsten Zahlen geht klar hervor, dass die Cybersicherheit für KMU wichtiger ist denn je. Die finanziellen Risiken, die rechtlichen Anforderungen und die Kundenerwartungen in Bezug auf den Datenschutz machen die Cybersicherheit zur obersten Priorität, und glücklicherweise gibt es viele erschwingliche Lösungen für Unternehmen aller Größen und Branchen.
Der schnellste Weg, Ihre ideale Lösung zu finden, ist ein Gespräch mit den Beschaffungsexperten von YourShortlist, die Sie mit Software- und Managed-Service-Anbietern aus unserer Datenbank mit über 2400 vertrauenswürdigen Anbietern zusammenbringen können.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um Ihre kostenlose, maßgeschneiderte Liste von Cybersicherheitspartnern zu erhalten.