Immer mehr Unternehmen räumen der IT-Automatisierung als Kernkomponente ihrer Geschäftstechnologien Priorität ein, da der Zugang zu Cloud-basierten Systemen immer alltäglicher wird.
Wie Stonebranch in seinem 2023 Global State of IT Automation Report darlegt, gaben 99 % der Befragten an, dass sie im Jahr 2023 mindestens eine Cloud-Initiative geplant haben, z. B. die Einführung einer Cloud-Infrastruktur oder von SaaS-Anwendungen.
Der Bericht zeigt auch, dass 81 % der Befragten planen, ihre Automatisierungsprojekte zu erweitern, wobei 86 % dies durch den Austausch oder die Hinzufügung neuer Plattformen unterstützen wollen.
Diese wachsende Beliebtheit ist wahrscheinlich auf die Komplexität moderner Unternehmen und ihre integrierten Cloud-basierten Technologien zurückzuführen.
Die meisten Cloud-basierten und SaaS-Plattformen umfassen mehrere Softwaretypen mit zusätzlichen Modulen und Integrationen und werden in der Regel über ein einziges Dashboard verwaltet, um einen konsistenten, allumfassenden Ansatz für die Verwaltung der wichtigsten Geschäftsprozesse zu ermöglichen.
Da so viele Systeme zusammenarbeiten, um die unterschiedlichsten Prozesse in globalen Organisationen zu verwalten, kann die schiere Arbeitslast oft nur mit Hilfe von Automatisierung effektiv bewältigt werden.
Welche Technologien nutzen die Vorteile der Automatisierung?
Business Intelligence (BI)-Software
BI-Software eignet sich hervorragend für die Automatisierung, wobei Geschäftseinblicke und Analysen aus dem gesamten Unternehmen gesammelt und Berichte automatisch erstellt werden, um einen klaren Überblick über die Daten zu erhalten.
Lösungen für die Cybersicherheit
Von Firewalls bis hin zu Cloud-Backup-Systemen nutzen Cybersicherheitslösungen die Automatisierung, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Funktionen wie der Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu erhöhen.
Software für Buchhaltung und Finanzverwaltung
Buchhaltungssoftware nutzt die Vorteile der Automatisierung, um Rechnungen zu bearbeiten, Transaktionen in mehreren Währungen zu verwalten und finanzielle Einblicke zu gewähren.
Was bedeutet das für mein Unternehmen?
Der wachsende Markt für Cloud-Automatisierung zeigt, dass es eine Nachfrage nach Systemen gibt, die diese Funktionalität nutzen.
Da die Automatisierungsfunktionen immer fortschrittlicher werden und in den IT-Systemen immer häufiger anzutreffen sind, sollten die Käufer entscheiden, ob sie diese Funktionen benötigen und wenn ja, wie sie sie in ihre bestehenden Geschäftsprozesse implementieren wollen.
Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Unterstützung durch ein internes IT-Team, das die Automatisierung im gesamten Unternehmen verwalten und die besten Tools und Praktiken für eine effektive Automatisierung festlegen kann. Der Stonebranch-Bericht zeigt, dass 77 % der befragten Unternehmen ein zentrales Team für die IT-Automatisierung haben.
Die Automatisierung kann, wenn sie richtig umgesetzt wird, erhebliche Effizienzsteigerungen bewirken, so dass die Unternehmen auch von der Zusammenarbeit mit einem Softwarepartner profitieren, der ihnen helfen kann, das Potenzial ihrer automatisierten Systeme zu maximieren.
Finden Sie Software-Partner mit YourShortlist
Mit Hilfe von YourShortlist haben mehr als 8000 Unternehmen ihre ideale Software-, Infrastruktur- und Managed-Service-Lösungen aus unserem Netzwerk von vertrauenswürdigen Technologiepartnern gefunden.
Wenn Sie auf dem Markt für Softwarelösungen sind, die Ihre individuellen Anforderungen erfüllen, können wir eine maßgeschneiderte Auswahlliste von Partnern erstellen, um Ihnen Zeit und Geld bei der Beschaffung zu sparen und Ihnen zu helfen, schnell die richtige Lösung zu finden.
Setzen Sie sich noch heute mit unserem Team in Verbindung um Ihre Anforderungen zu besprechen.