Wie man die beste ERP-Software für die Fertigung auswählt

Vereinfachen Sie die IT-Beschaffung für Ihren Fertigungsbetrieb mit YourShortlist

Wie man die beste ERP-Software für die Fertigung auswählt post image

Wenn es darum geht, ein effizientes Fertigungsunternehmen zu führen, kann die Implementierung einer ERP-Softwarelösung für die Fertigung den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Aber selbst wenn Sie sich entscheiden, in eine ERP-Software (Enterprise Resource Planning) zu investieren, um Daten zu verwalten und wertvolle Einblicke in Bereiche wie Finanzen und Lieferkettenmanagement zu gewinnen, woher wissen Sie dann, welches das beste ERP-System für die Fertigung ist?

Es gibt Dutzende von ERP-Softwareprodukten für die Fertigung, und obwohl es viele großartige Optionen gibt, ist nicht jede Lösung für jedes Unternehmen geeignet.

Sie müssen Faktoren wie Ihre Branche (z. B. Prozessfertigung, diskrete Fertigung, kundenspezifische Fertigung), Unternehmensgröße, Komplexität und mehr berücksichtigen, um die beste ERP-Software für die Fertigung zu finden.

Um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Optionen einzugrenzen und eine effektive Entscheidung zu treffen, haben die Beschaffungsexperten von YourShortlist diesen Artikel verfasst, der Sie durch die wesentlichen Aspekte der Bewertung und Auswahl des besten ERP-Systems für die Fertigung führt.

Produktionsarbeiter, der ein ERP-System verwendet

Was ist eine ERP-Software für die Fertigung?

Eine erfolgreiche Produktion erfordert mehr als nur ein großartiges Produkt. Außerdem müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Abläufe reibungslos funktionieren, um effizient, vorschriftsmäßig, termingerecht und rentabel zu bleiben.

ERP-Software kann in dieser Hinsicht einen erheblichen Vorteil bieten.

Die beste ERP-Software für die Fertigung wird zur Planung und Verwaltung von Ressourcen in einem Fertigungsunternehmen eingesetzt, in der Regel durch eine Reihe integrierter Anwendungen.

ERP-Systeme können Daten für eine Vielzahl von Anforderungen erfassen, speichern, verwalten und interpretieren, vom Finanzwesen über die Bestandsverwaltung bis hin zum Personalwesen (HR).

Viele Arten von Unternehmen nutzen ERP-Software, und die breite Palette von Anbietern auf dem Markt bietet eine Mischung aus allgemeinen Lösungen und solchen, die auf die Anforderungen bestimmter Branchen spezialisiert sind.

Hersteller bevorzugen vielleicht eine ERP-Komplettlösung, aber eine branchenspezifische Lösung ist oft das beste ERP-System für Fertigungsunternehmen.

Die Wahl hängt letztlich von den Anforderungen, der Größe des Unternehmens, dem Budget und den spezifischen Funktionen ab, die einige der besten ERP-Software für die Fertigung bieten.

  • All-in-One-ERP-Lösungen bieten einen leicht zugänglichen Einstiegspunkt für das Personal, das das System nutzt, und sind oft mit fertigungsspezifischen Add-ons, Modulen oder Integrationen sowie Integrationen mit anderen Aspekten des Unternehmens wie Customer Relationship Management (CRM) kompatibel.
  • ERP-Software für das verarbeitende Gewerbe verfügt über spezifische Merkmale und Funktionen, die bei der Planung und Durchführung von Fertigungsprojekten helfen, indem sie Lieferanten, Materialien und Produktionskosten verfolgen und die Beziehungen zu den Kunden unterstützen.

Einige Beispiele für allgemeine oder All-in-One-ERP-Lösungen sind NetSuite, Microsoft Dynamics 365 Business Central und Sage Intacct.

Einige ERP-Softwarelösungen für die Fertigung sind SYSPRO, Acumatica ERP und Infor CloudSuite Industrial.

Warum brauche ich eine ERP-Software für die Fertigung?

Je größer und komplexer ein Unternehmen ist, desto schwieriger kann es sein, alles zu organisieren und sicherzustellen, dass die Führungskräfte über die Daten verfügen, die ihnen helfen, die besten Entscheidungen zu treffen.

Hier bietet die beste ERP-Software für das verarbeitende Gewerbe den größten Nutzen, insbesondere für Hersteller, die neben den traditionellen Anforderungen wie Buchhaltung, Lohnbuchhaltung und Vertriebsmanagement auch spezielle Anforderungen wie die Verwaltung des physischen Bestands und die Überwachung der Anlagen haben.

Das beste ERP für die Fertigung kann Herstellern ein einziges, zentralisiertes und integriertes Softwaresystem zur Verfügung stellen, das Vorteile wie diese mit sich bringen kann:

  • Rationalisierte Fertigungsprozesse, z. B. durch den Abbau von Redundanzen
  • Verbesserte betriebliche Arbeitsabläufe, z. B. durch einen verstärkten Datenaustausch zwischen Abteilungen
  • Kostenreduzierung, z. B. durch Ermittlung von Ineffizienzen in der Lieferkette oder Verschwendung von Beständen
  • Stärkere Einhaltung der Vorschriften, z. B. durch eine konsequentere Dokumentation der Bestands- und Herstellungsprozesse

Die Realität ist, dass eine ERP-Lösung notwendig ist, wenn Sie in der Fertigungsindustrie flexibel und wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Andere Gründe, warum Sie eine ERP-Lösung benötigen könnten

  • Ihre derzeitige Datenverarbeitungssoftware entspricht nicht mehr Ihren Anforderungen, und Sie benötigen ein einziges System, um die großen Datenmengen in den einzelnen Abteilungen zu verarbeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Integration Ihrer Systeme sicherzustellen.
  • Ihre derzeitigen Systeme sind zu kompliziert oder zu uneinheitlich, um effizient gehandhabt zu werden, so dass die tägliche Datenverarbeitung und Kommunikation zwischen den Abteilungen kostspielig und ineffizient ist.
  • Sie haben Schwierigkeiten, mit der Kundennachfrage Schritt zu halten, den Bestand im Auge zu behalten, kundenspezifische Informationen zu finden oder die jüngsten Verkäufe in Ihre Analysen einzubeziehen, und müssen die relevanten Informationen nahtlos an einem zentralen, leicht zugänglichen Ort organisieren.
  • Die manuelle Eingabe von Daten in Buchhaltungssysteme kann mühsam sein, und Sie finden es zeitaufwändig, Berichte zu erstellen, Daten einzugeben und Daten über mehrere Systeme hinweg zu konsolidieren.
  • Aufgaben und Prozesse dauern immer länger, aber die Integration mehrerer Lösungen ist kein billiges Unterfangen, und Sie müssen Lizenzgebühren, Betriebs- und Arbeitskosten sowie zusätzliche Schulungen berücksichtigen. Sie benötigen eine All-in-One-Suite, die sofort einsatzbereit ist und sicherstellt, dass Ihre verschiedenen Unternehmensfunktionen ineinandergreifen.

Die Implementierung des besten ERP-Systems für das verarbeitende Gewerbe ist ein wirksames Mittel, um alle Ihre Geschäftsprozesse in einem einheitlichen Zentrum zu zentralisieren, in dem Sie auf alle Informationen und Daten zugreifen können, die Sie für die Führung Ihres Unternehmens benötigen.

Arbeiter in der Fertigung nutzen ERP auf einem Tablet

Vorteile und Funktionen des besten ERP für die Fertigung

Merkmale der Bestandsverwaltung

ERP-Software für die Fertigung mit Bestandsverwaltungsfunktionen bietet Ihnen einen Echtzeit-Überblick über die Verfügbarkeit, den Standort und den Status der benötigten Produkte oder Materialien.

Wenn Sie den Status Ihres Bestands in Echtzeit einsehen können, ist es einfacher, Engpässe und Lieferanforderungen frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden.

ERP-Software für die Fertigung automatisiert diesen Prozess und stellt sicher, dass Sie nie ohne die Waren dastehen, die Sie benötigen, um Ihre Aufträge pünktlich und innerhalb des Budgets zu erfüllen.

Funktionen für die Produktions- und Kapazitätsplanung

ERP-Software für die Fertigung kann bei der Produktions- und Materialbedarfsplanung helfen und bietet eine kontinuierliche 360°-Transparenz Ihrer gesamten Produktionsplattform, um Prozesse und die Zuweisung von Ressourcen zu optimieren.

Die beste ERP-Software für die Fertigung kann einschätzen, welche Ressourcen erforderlich sind, um die Umsatzprognosen zu erfüllen, und rechtzeitig auf Engpässe bei Artikeln, Personal oder Fähigkeiten hinweisen, um sicherzustellen, dass diese behoben werden können, um die Lieferungen zu erfüllen.

Verbesserte Sichtbarkeit und Automatisierung

Durch ein ERP-System können alle Kernfunktionen im Unternehmen miteinander verbunden werden. Dazu gehören die Bereiche Produktion, Finanzen, Vertrieb, Lieferkette und Lagerhaltung.

Das beste ERP-System für das verarbeitende Gewerbe bietet häufig Echtzeit-Berichts- und Analysefunktionen, die einen Einblick in Ihren Betrieb ermöglichen.

Verschiedene Funktionen können durch Automatisierung effizienter gestaltet werden, z. B:

  • Rechnungsstellung
  • Bauaufträge
  • Planung der Produktion
  • Kontrolle der Werkstatt
  • Aktualisierung des Bestandsverzeichnisses
  • Fertigungsspezifikationen
  • Stücklisten
  • Auftragskalkulation

Verbesserte Kundenbetreuung

Daten aus dem Fertigungsbetrieb können über ein CRM-System, das entweder in Ihre ERP-Software integriert oder als Modul zu ihr hinzugefügt wird, mit Kundeninformationen verbunden werden.

Dies kann in Echtzeit Einblicke in die Kundenaktivitäten geben, um den Kundenservice zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Kunden vor, während und nach dem Verkauf und der Lieferung ihrer Bestellungen zufrieden sind.

Worauf ist bei der Auswahl von ERP-Software für die Fertigung zu achten?

Das beste ERP-System für das verarbeitende Gewerbe kann viele Vorteile bieten, aber auch eine erhebliche Investition darstellen. Es kann leicht passieren, dass man annimmt, dass auffällige oder markenorientierte Software der richtige Weg ist. Während dieser Ansatz für einige funktioniert, kann die beste ERP-Software für die Fertigung sehr spezifisch für jedes Unternehmen sein und sogar eine maßgeschneiderte Lösung erfordern.

Zum einen müssen die Hersteller beurteilen, ob ein ERP-System auf einen bestimmten Bereich wie die Prozessfertigung oder die diskrete Fertigung ausgerichtet ist.

Wenn sich ein Prozessfertiger für eine ERP-Lösung entscheidet, die für die diskrete Fertigung gedacht ist, kann es sein, dass er weitere Nischenfunktionen verliert, z. B. die Möglichkeit, verschiedene Maßeinheiten umzurechnen.

Denken Sie daran, dass Software-Demos oft nur eine kleine Menge von Unternehmensdaten und Arbeitsabläufen verwenden, so dass Sie möglicherweise tiefer graben müssen, um das beste ERP-System für die Fertigung zu finden.

Nehmen Sie sich die Zeit, die Funktionalität der verschiedenen Systeme zu bewerten und zu sehen, wie sie mit Schlüsselfaktoren wie z. B.:

  • Größe des Unternehmens
  • Geschäftsprozesse
  • Organisatorische Komplexität
  • Gewünschte Ergebnisse

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Suche nach der besten ERP-Software für die Fertigung im Auge behalten sollten, ist Ihr gewünschtes Bereitstellungsmodell.

Cloud-basierte ERP-Lösungen ermöglichen in der Regel eine schnelle Implementierung und haben geringere Gesamtbetriebskosten, was für viele aufstrebende Unternehmen, die nach dem besten ERP-System für die Fertigung suchen, interessant sein kann.

Kleinere Hersteller könnten es auch schätzen, die IT-Ressourcen eines Cloud-Anbieters zu nutzen, anstatt alles selbst zu hosten.

Umgekehrt bevorzugen einige größere, komplexere und/oder datenempfindliche Branchen möglicherweise die Bereitstellung vor Ort.

Ein großer Hersteller der Luft- und Raumfahrtindustrie beispielsweise muss oder möchte aus rechtlichen und/oder geschützten Gründen mehr Daten kontrollieren.

Eingrenzung des besten ERP-Systems für die Fertigung

Hersteller sollten prüfen, ob sie eine maßgeschneiderte ERP-Software benötigen, zum Beispiel wenn sie ein Nischenprodukt herstellen, das einzigartige Arbeitsabläufe erfordert, die nicht mit den bestehenden Lösungen übereinstimmen. In diesem Fall könnte eine Vor-Ort-Lösung der richtige Weg sein.

Sie werden jedoch feststellen, dass ein Cloud-ERP-System genügend Spielraum für individuelle Anpassungen bietet, auch wenn Sie nicht ganz so viel Kontrolle haben wie bei On-Premises-Optionen.

Denken Sie auch daran, dass Hersteller mit mehreren Standorten möglicherweise einen spezielleren Ansatz wählen müssen, der als zweistufiges ERP bekannt ist.

Dies bedeutet, dass der Hauptstandort eines Unternehmens eine Tier-1-ERP-Software einsetzt, die in hohem Maße anpassbar ist und über Funktionen verfügt, die für den Betrieb eines großen Unternehmens geeignet sind. In der Zwischenzeit würden Tochtergesellschaften oder kleinere Geschäftseinheiten eine weniger intensive Tier-2-Lösung nutzen, die ihren Bedürfnissen besser entspricht. Jede dieser Softwarelösungen würde dann integriert werden, um einen automatischen Informationsfluss von Ebene 2 zu Ebene 1 zu ermöglichen.

Bevor Sie sich nach einem Anbieter von ERP-Software für die Fertigung umsehen, sollten Sie diese Schlüsselanforderungen sorgfältig prüfen, um die Kriterien zu bestimmen, nach denen Sie sich für Ihre lange Liste der besten ERP-Software für die Fertigung entscheiden werden.

Fertigungsmitarbeiter nutzen ERP zur Planung
  • Kosten: Liegt die vom Anbieter angebotene Lösung in Ihrem Budget?
  • Kapitalrendite: Ist die Lösung in der Lage, einen Return on Investment auf der Grundlage Ihrer wichtigsten Leistungsindikatoren oder Kosteneinsparungen gegenüber einem früheren System zu erzielen?
  • Minimale Unterbrechung: Wird die Software-Implementierung effizient sein, oder wird sie das Tagesgeschäft stören?
  • Funktionalität: Unterstützt und verbessert die Softwarefunktionalität Ihre aktuellen Geschäftsprozesse?
  • Reputation: Ist der Anbieter oder die Lösung in der Lage, das zu liefern, was er verspricht?
  • Erweiterung: Ist die Lösung in der Lage, mit Ihrem Unternehmen zu skalieren und zu expandieren?
  • Unterstützung: Ist der Softwareanbieter in der Lage, während und nach der Implementierung Support zu leisten?

5 Optionen für ERP-Software für die Fertigung

Bei einer so großen Auswahl an Optionen kann es ein Labyrinth sein, die Empfehlungen auf eigene Faust zu durchqueren und das beste ERP-System für die Fertigung zu finden.

Die richtige Wahl des Anbieters hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und den Funktionen ab, die die angebotene Software bietet.

Zum Glück ist YourShortlist hier, um Ihnen bei Ihrer Suche nach der besten ERP-Software für die Fertigung zu helfen.

Wir haben eine Mikro-Liste mit 5 beliebten ERP-Lösungen erstellt, die sich ideal für die Implementierung in einem Fertigungsunternehmen eignen.

1. Infor CloudSuite Industrie

Merkmale:

  • Erweiterte Planung und Terminierung
  • Produkt-Konfiguration
  • Hoher Grad an Personalisierung und Individualisierung
  • Außendienst-Management
  • System der Qualitätskontrolle
  • Workflow-Funktionen

Zusammenfassung:

Infor CloudSuite Industrial ist die ERP-Lösung der Wahl für mehr als 5.000 Hersteller weltweit. Von der Serienfertigung bis hin zur Maßanfertigung ermöglicht CloudSuite Industrial die Prozesse, die erforderlich sind, um die Produktion zu beschleunigen und die Kundennachfrage schneller zu erfüllen. Erhältlich vor Ort mit einer unbefristeten Lizenz oder über gehostete SaaS- und Abonnement-Modelle, einschließlich optionaler Application Managed Services.

2. IFS-Anwendungen

Merkmale:

  • Verkauf, Produktion, Vertrieb und Finanzmanagement
  • Leistungsstarke und vielfältige Schnittstellen
  • CRM-Integrationen von Drittanbietern
  • Integrierte Berichts- und Analysetools
  • Anpassbare Berechtigungen und Zugang

Zusammenfassung:

IFS Applications wird vom Anbieter als eine agile Anwendungssuite vorgestellt, die ERP, Enterprise Asset Management (EAM) und Enterprise Project Management bietet. Die Plattform unterstützt mehrere Fertigungsarten und kann als Supportfunktion für ERP und EAM oder als Logistiklösung in anspruchsvollen Umgebungen wie Luftfahrt und Verteidigung eingesetzt werden.

3. Epicor Kinetic

Merkmale:

  • Bestands-, Auftrags- und Lieferkettenmanagement
  • Buchhaltung (Hauptbuch und konfigurierbar)
  • MRP-Planung
  • Business Activity Query Builder
  • Einfache Einrichtung und benutzerfreundliche Oberfläche
  • Anpassbar, zugänglich und skalierbar

Zusammenfassung:

Epicor Kinetic ist ein modulares ERP-Lösungssystem, das eine Vielzahl gängiger Geschäftsanforderungen erfüllt, die Verwaltungskosten senkt, die Unternehmensprozesse rationalisiert und die Reaktionsfähigkeit gegenüber Kunden verbessert. Sie ist als durchgängige Einzelsoftwarelösung für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert und kann vor Ort, auf einem privaten Server oder in der Cloud als SaaS-Lösung eingesetzt werden.

4. SYSPRO

Merkmale:

  • Gehaltsabrechnung, Bestands- und Auftragsverwaltung
  • Buchhaltung (Hauptbuch und konfigurierbar)
  • Rollenbasierte Benutzerberechtigungen und Prüfprotokoll auf Benutzerebene
  • Benutzerdefinierte Berichte und Schnittstelle
  • Dokumentenverwaltung und Berichterstattung

Zusammenfassung:

SYSPRO ist eine flexible ERP-Software für die Fertigung, die zur Vereinfachung und Rationalisierung kritischer Geschäftsfunktionen wie der Abwicklung von Produktionsplänen und -prozessen entwickelt wurde. SYSPRO ist modular und skalierbar und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, Berichtsfunktionen und ein hohes Maß an Datensicherheit.

5. Acumatica ERP

Merkmale:

  • Gehaltsabrechnung, Bestands- und Auftragsverwaltung
  • Buchhaltung (Hauptbuch, Nebenbuch, Finanzprozess und konfigurierbar)
  • Lagerverwaltung und CRM
  • Automatisierte Rechnungsverarbeitung
  • All-in-One-ERP-Lösung mit Modulen/Suiten für Projektbuchhaltung, Vertriebsmanagement und Kundenmanagement.

Zusammenfassung:

Acumatica ERP ist eine Cloud-basierte Lösung, die eine Reihe von Anwendungen und Editionen bietet, die spezifische Geschäftsanforderungen wie die Fertigung erfüllen können. Zu den Funktionen gehört ein Modul zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen für Bestellanforderungen, Bestellungen und Kundenaufträge, das mit den Modulen zur Bestandsverwaltung und zum Außendienst zusammenarbeitet.

Wie man die beste ERP-Software für die Fertigung auswählt

Es gibt zwar viele Optionen auf dem Markt, aber Ihre Entscheidung für eine ERP-Software für die Fertigung wird davon abhängen, ob sich das System effektiv in Ihr Arbeitsmodell einfügt und mit der bereits vorhandenen Geschäftsverwaltungssoftware, die Sie möglicherweise verwenden, integriert werden kann.

Einige Kriterien können variieren, aber bei der Beurteilung, ob eine ERP-Software für die Fertigung zu Ihrem Unternehmen passt und einen Mehrwert bietet, sollten Sie diese Schlüsselfragen berücksichtigen.

Gibt es einen Präzedenzfall in der Branche für ERP-Software für die Fertigung?

Erfahren Sie von Ihren Kollegen und Mitbewerbern, welche ERP-Software in der Fertigung weit verbreitet ist und ob die verschiedenen Lösungen halten, was sie versprechen.

Bewertungen oder Erfahrungsberichte können die Funktionalität belegen und auf mögliche Probleme hinweisen, die die Implementierung für Ihr Unternehmen beeinträchtigen.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich nicht scheuen, den ERP-Anbieter zu fragen, ob die Software bereits erfolgreich in der Fertigungsindustrie eingesetzt wurde.

Das beste ERP-System für die Fertigung verfügt über spezifische Funktionen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Lieferkette von Nutzen sind.

Wird sich die Investition rentieren?

Überlegen Sie sich, bei welchen Funktionen oder Prozessen Sie die langfristigen Kosten am meisten senken und die Effizienz steigern wollen. In diesen Bereichen wird eine ERP-Lösung am wertvollsten sein.

Sie sollten dann die spezifischen langfristigen Einsparungen des Systems bei den Hardware-, Software- oder Arbeitskosten in Betracht ziehen und sicherstellen, dass die Vorteile von ERP die Einführung lohnenswert machen.

Bietet die Lösung Langlebigkeit?

Die Implementierung von Software ist kostspielig, zeitaufwändig und störend. Wenn Sie sich für einen ERP-Anbieter entscheiden, vertrauen Sie ihm, dass er seine Softwarelösung auch in den kommenden Jahren unterstützt, um wiederholte Implementierungsprojekte zu vermeiden.

Probleme können auch dann auftreten, wenn die Software nur selten aktualisiert wird, da dies zu einem Rückschritt bei der Qualität neuer Funktionen führen kann und die Software weniger effizient ist als flexiblere, fortschrittlichere Lösungen.

Ein Mangel an Aktualisierungen kann Ihre ERP-Infrastruktur und Ihre Daten auch durch Sicherheitsverletzungen, Cyberangriffe oder die Nichteinhaltung von Vorschriften gefährden.

Informieren Sie sich gründlich über den von Ihnen gewählten Softwareanbieter, seinen Kundenstamm und seine finanzielle Lage, um festzustellen, ob er langfristig mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten kann, um das beste ERP-System für die Fertigung zu liefern.

Welche Funktionen werden angeboten?

ERP-Software für die Fertigung sollte Funktionen bieten, die Ihre aktuellen Geschäftsprozesse unterstützen und verbessern.

Ein wichtiger Aspekt der ERP-Software für die Fertigung ist eine benutzerfreundliche Oberfläche, die allen Benutzern in Ihrem Unternehmen die Einrichtung und den Zugriff erleichtert und intuitive Funktionen bietet, die ohne großen Aufwand erklärt oder vermittelt werden können.

Das beste ERP-System für das verarbeitende Gewerbe sollte in der Lage sein, mit Ihrem Unternehmen effektiv zu wachsen und zu expandieren, mit regelmäßigen Updates oder neuen Modulen, um die Funktionalität der Plattform aktuell und effizient zu halten.

Wir hoffen, dass diese Liste Ihnen einige Anregungen für die Auswahl von ERP-Software für die Fertigung gegeben hat. Der einfachste Weg, die für Ihr Unternehmen geeigneten ERP-Plattformen und -Anbieter in die engere Wahl zu nehmen, ist ein Gespräch mit einem der Software-Beschaffungsexperten von YourShortlist.

Ihr ERP-Bedarf. YourShortlist.

Als wichtiger Entscheidungsträger müssen Sie Ihre Hausaufgaben machen, bevor Sie die beste ERP-Software für Ihr Unternehmen auswählen.

Anstatt Zeit und Geld darauf zu verwenden, Hunderte von möglichen Optionen zu prüfen, sollten Sie mit jemandem sprechen, der Ihnen genau sagen kann, was auf dem Markt angeboten wird und Ihren Anforderungen entspricht.

YourShortlist hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologiebeschaffung einfach, transparent und kostengünstig zu gestalten, indem wir Unternehmen mit den richtigen Softwareanbietern zusammenbringen.

Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern dabei zu helfen, die Lösungen zu verstehen, auszuwählen und umzusetzen, die sich auszahlen und erfolgreiches Wachstum ermöglichen. Wir verwalten eine umfangreiche Datenbank mit über 2400 Softwarepartnern, die Lösungen in den Bereichen ERP, CRM, Cybersicherheit, Cloud-Migration, Finanzen, IT, HR und mehr anbieten.

Mit Hilfe von YourShortlist haben IT-Einkäufer auf der ganzen Welt besser informierte Entscheidungen bei der Suche nach dem besten ERP-System für die Fertigung getroffen.

Unser nicht kostenpflichtiger Service umfasst:

  • Unabhängige Kaufberatung für das beste ERP-System für die Fertigung
  • Eine maßgeschneiderte Auswahlliste speziell ausgewählter Partner mit Erfahrung in der Implementierung von ERP-Software für die Fertigung
  • Hintergrundinformationen zu den Partnern
  • Kostenlose Rückrufe von Partnern ohne Kaufverpflichtung

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen ERP-Software für die Fertigungsindustrie sind, dann sprechen Sie noch heute mit einem Mitglied unseres Teams, um Ihre Anforderungen zu besprechen und eine kostenlose und unverbindliche Auswahlliste zu erstellen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

Buchen Sie ein Treffen mit unserem Team oder rufen Sie uns unter +44 (0) 20 4532 5532 an, damit wir Sie mit dem richtigen Softwarepartner zusammenbringen können.